top of page

Ein Jahr ist vergangen seit unserem ersten Benefizkonzert. Das Konzert, der Abend, war ein toller Erfolg. Besonders positiv war zu erleben, wie Klosterneuburg Inklusion lebt. Um den erzielten Gewinn und die Spenden konnte die lang ersehnte neue Pflegebadewanne gekauft werden. Danke an die „Strottern“ und viele Sponsoren für ihre Unterstützung.

​

Heuer planen wir am 7. Mai 2025 ein Benefizkonzert unter dem Motto Blues trifft Soul mit HotschPotsch und der Bluestooth Band. Wie schon die Namen unserer Bands sagen, wird es heuer sehr schwungvoll werden. Wir sorgen wieder für ein passendes Rahmenprogramm. Lassen sie sich überraschen.  Alle Spenden und Einnahmen nutzen wir für die Anschaffung und Einrichtung eines Snoezelenraums.

​

Alle Einnahmen aus dem Konzert nutzen wir heuer für die Gestaltung eines Snoezelen Raums in unserer Tagesstätte. Snoezelen ist ein ausgewogen gestalteter Raum, in dem durch harmonisch aufeinander abgestimmte multisensorische Reize Wohlbefinden und Selbstregulationsprozesse bei den Anwesenden ausgelöst werden. Durch die speziell auf die Nutzer hin orientierte Raumgestaltung werden sowohl therapeutische und pädagogische Interventionen als auch die Beziehung zwischen Anleiter und Nutzer gefördert. Snoezelen wird im Behindertenbereich seit Jahren erfolgreich angewendet. Ein solcher Raum wäre für unsere Klientinnen und Klienten ein großer Gewinn und ist ein Herzenswunsch.

​

Karten für dieses Konzert bekommen Sie um 30 Euro ab Anfang April bei der Raiffeisenbank am Rathausplatz, online unter St.Martin.Sozial@gmail.com oder über den Button auf dieser Seite. Wie letztes Jahr gibt es auch heuer die Aktion kaufe 9 Karten und bekomme 1 Karte gratis dazu. Zusätzlich reservieren wir gerne einen Tisch für Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde. 

​

​

Collage.jpg
log_st-martin-sozial_kurz_rgb.png

Verein Behindertenhilfe Klosterneuburg

Verein Wohngemeinschaft St. Martin​​​

Albrechtstrasse 103

Martinstrasse 42

3400 Klosterneuburg

Tel. 02243/ 260 34
Fax 02243/ 260 34 – 5

 

© 2024 St Martin Sozial, Powered and secured by Wix

bottom of page